Falsch

Dein Traum als Video

Kannst Du Dich an Deinen letzten Traum erinnern? Vielleicht. Meistens jedoch (wahrscheinlich) nicht.

Wäre es nicht supercool, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Traum aufzunehmen und ihn sich am Morgen per Video anzugucken? Laut diesem Post ist das wohl möglich. Japanische Forscher sollen eine entsprechende Technik dazu entwickelt haben.

Über diese Bewertung

Ein Traum der Menschheit ist es wohl, die Träume aufzuzeichnen. Vorerst wird das jedoch wirklich nur ein Traum bleiben, sagt zumindest der renommierte Traumforscher Michael Schredl vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim gegenüber IstDasFakt?!.

‚Mind reading‘ oder hier ‚dream reading‘ ist natürlich schon lange ein Thema, das [die Wissenschaft] interessiert. Allerdings muss man auch sagen, dass sowohl die räumliche als auch zeitliche Auflösung dieser Technologie so gering ist, dass solche Dinge noch sehr, sehr lange nicht möglich sein werden.

apl. Prof. Dr. Michael Schredl

Ein Film anhand der Gehirnaktivität

Bisher ist es schon möglich, anhand der Gehirnaktivität ungefähr zu rekonstruieren, was eine Person vor Kurzem gesehen hat. Dabei hat eine KI (künstliche Intelligenz) in einer US-Studie aus dem Jahr 2011 (bspw.) die Gehirnaktivitäten der Probanden gemessen und anhand von 18 Millionen Sekunden Bildmaterial von YouTube Material zusammengesucht, das diesen Gehirnströmen etwa entsprach.

Die 100 am besten passenden Szenen verschmolz der Computer dann zu einem Bewegbild. Dieses war zwar verschwommen, entsprach jedoch ungefähr dem wirklich Gesehenen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hierbei muss jedoch gesagt werden, dass die Probanden nicht geschlafen, also auch nicht geträumt haben.

Träume als Film

Bereits 2008 konnten japanische Forscher anhand der Gehirnaktivitäten erkennen, welche Buchstaben Personen vor Kurzem gesehen hatten.

Träume aufnehmen und diese abspielen ging damals wie heute jedoch noch nicht.

Weiterhin ist laut Michael Schredl zu beachten:

[D]ie Analysen [beziehen sich] auf Einschlafträume, nicht auf die typischen REM-Träume. Und die Ergebnisse sagen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit voraus, ob man von Personen oder Autos oder anderen Dingen geträumt hat, [sind] jedoch weit entfernt von einer 1:1-Vorhersage.

apl. Prof. Dr. Michael Schredl

Es gibt also noch kein Gerät, das aus Träumen Videos machen kann – und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

Quellen:
Bei Umzugsarbeiten sind uns leider die Quellen für diesen Beitrag verloren gegangen… Wir melden uns, falls wir sie finden! Ab 2023 sind alle Beiträge wie gewohnt mit Quellenangabe.

Bildquellen:

guest
0 Kommentare
älteste
neuste am meisten Bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Das könnte Dich auch interessieren

Falsch

Ausgelacht: Publikumsjoker bei „WWM“ entfernt

In Russland soll angeblich bei "Wer wird Millionär?" der Publikumsjoker abgeschafft worden sein, da das Publikum ihn missbraucht hätte. Aber
Falsch

Kann diese Hornisse menschliches Fleisch auflösen?

Die Asiatische Riesenhornisse ist die größte ihrer Art. Und auch die Gefährlichste? Angeblich soll sie menschliches Fleisch zersetzen können...