Von manchen Spinnenarten, wie z. B. der Schwarzen Witwe, ist bekannt, dass die Weibchen ab und zu nach der Paarung die Männchen fressen. Das liegt daran, da die Männchen deutlich kleiner sind und von den Weibchen somit als Nahrung angesehen werden können.
Nun soll es aber auch bei Anakondas der Fall sein, dass die Weibchen die Männchen nach der Paarung fressen, damit sie eine siebenmonatige Fastenzeit überstehen können. Doch stimmt das?

Zu Beginn ist zu kritisieren, dass „weltfaktende“ nicht zwischen den vier verschiedenen Anakondaarten differenziert. Ein Blick auf die Quelle verrät jedoch, dass die Große Anakonda gemeint ist. Ein kurzer Überblick:
Die Paarung
Die Große Anakonda ist eine der größten Schlangenarten der Welt. Die sechs bis neun Meter lange Schlange kommt in den Tropen Südamerikas vor und ist an Gewässern zu finden.
Bei der Paarung umschlingen häufig mehrere Männchen (bis zu 13) ein Weibchen zu einem Paarungsknäul. In diesem Zustand können sie mehrere Wochen lang bleiben, bewegen sich und schwimmen sogar. Dabei versuchen sich die Männchen gegenseitig wegzudrängen und als erster zur Kloake des Weibchens zu gelangen. Noch ist nicht geklärt, ob sich das Weibchen nur mit einem Männchen (sprich dem stärksten und ausdauernden), oder mit mehreren paart.
Während der Paarung und der anschließenden Trächtigkeit nimmt die weibliche Große Anakonda keine Nahrung zu sich und verliert somit ungefähr 20 % ihres Gewichts. Nach sechs bis acht Monaten gebärt die Schlange zwischen zehn und 70 lebende Jungen. Diese Anzahl ist abhängig von der Größe der Mutter – je größer, desto mehr Jungtiere werden geboren.
Exklusiv: Weibliche Anakonda erwürgt Männchen nach Paarung
Soweit hätten wir also die Fortpflanzung der Großen Anakonda durchgearbeitet. Und vielleicht ist Dir dabei ja aufgefallen, dass es bisher zu keinem Mord an einer männlichen Schlange gekommen ist. Aber das können wir ja jetzt ändern.
„Weltfaktende“ bezieht sich mit der Aussage auf einen Artikel des National Geographic. In dem Bericht „Exklusives Bild: Weibliche Anakonda erwürgt Männchen nach der Paarung“ (EN) aus dem Jahr 2017, geht es darum, dass der Fotograf Luciano Candisani das erste bekannte Bild einer Großen Anakonda gemacht haben soll, die ihren Partner zu Tode würgt.
„Ich begriff zu Anfang gar nicht, was ich hier sehe“, wird Candisani zitiert. „Doch dann hat sie den Körper mit sich ins Gras gezogen“.
Zwar gibt es vereinzelt Berichte darüber, dass weibliche Große Anakondas Männchen gefressen haben sollen, eine Regel lässt sich daraus jedoch nicht herleiten. Und auch Candisani muss gestehen, dass er nicht wirklich gesehen habe, ob das Männchen gefressen wurde, da das Gras zu hoch war.
Weibliche Große Anakondas fressen ihre männlichen Artgenossen generell nicht nach der Paarung – und Ausnahmen bestätigen bekanntlich ja die Regel.
Quellen:
Bei Umzugsarbeiten sind uns leider die Quellen für diesen Beitrag verloren gegangen… Wir melden uns, falls wir sie finden! Ab 2023 sind alle Beiträge wie gewohnt mit Quellenangabe.