Richtig

Horrorfilm statt Pokémon bringt Kinder zum Weinen

Eigentlich hatten sich die Kinder der kanadischen Stadt Montréal auf einen netten Nachmittag im Kino gefreut. Geplant war es, den neuen Film „Meisterdetektiv Pikachu“ anzuschauen. Allerdings nahm der Kinobesuch eine überraschende Wendung. Statt des Kinderfilms lief der Horrorfilm „Lloronas Fluch“ auf der Leinwand.

Meisterdetektiv Pikachu (Trailer):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lloranas Fluch (Trailer) (Warnung: FSK 16, Horrorfilm!):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie ist so eine Verwechslung möglich? Kann das denn überhaupt sein?

Über diese Bewertung

10. Mai 2019, 13 Uhr. Die Kinder warten gespannt im Kinosaal auf den neuen Pokémon Film „Meisterdetektiv Pikachu“. Doch irgendetwas ist komisch; statt Trailer für weitere Kinderfilme, laufen Trailer für Horrorfilme als Vorspann. Ein Besucher twittert:

In dem Kino, in dem ich sitze, spielt vor „Meisterdetektiv Pickachu“ der Trailer von „Annabelle 3“. Schaut weg, Kinder!

Ryan George via twitter.com (@theryangeorge)

Uuund die Kinder weinen. Jetzt läuft der „Joker“.

Ryan George via twitter.com (@theryangeorge)

Jetzt ist es „Chucky“. Oh nein, Kinder. Oh nein.

Ryan George via twitter.com (@theryangeorge)

Doch irgendwann sind die Trailer ja zum Glück vorbei und der Film beginnt. Endlich! … Oder?

Doch damit nicht genug

Um Himmels willen, sie spielen „Lloranas Fluch“, statt „Meisterdetektiv Pikachu!

Ryan George via twitter.com (@theryangeorge)

Nach einigen Minuten wird der Fehler dann endlich auch von dem Kinopersonal bemerkt. Die (wahrscheinlich traumatisierten) Kinder werden samt Eltern in einen neuen Raum gebracht, wo der richtige Film angemacht wird. Immerhin.

Fehler passieren

Das kanadische Kino ist bei solch einem Fehler jedoch nicht allein. Bereits letztes Jahr spielte ein australisches Kino vor dem Film „Peter Hase“ (FSK 0) den Trailer zu „Hereditary – Das Vermächtnis“ (FSK 16).

Auch in Deutschland gab es so einen ähnlichen Fauxpas bereits 2016. Da sahen Kinder im Morgenprogramm des ZDF statt „Coco – der neugierige Affe“ „Halloween – die Nacht des Grauens“. Nach einer halben Stunde wurde der Fehler bemerkt.

Quellen:
Bei Umzugsarbeiten sind uns leider die Quellen für diesen Beitrag verloren gegangen… Wir melden uns, falls wir sie finden! Ab 2023 sind alle Beiträge wie gewohnt mit Quellenangabe.

Bildquellen:

guest
0 Kommentare
älteste
neuste am meisten Bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Das könnte Dich auch interessieren

Richtig

Gold in den Haaren von Babys

Befindet sich tatsächlich Gold in den Haaren von Babys? Wir haben den Faktencheck gemacht!
Richtig

Menschen Klonen in China

Ist es tatsächlich wahr, dass in China eine Fabrik steht, die Menschen klonen kann?