Das Kartenspiel UNO ist wohl das Kultspiel schlechthin. Neben Monopoly hat es sicherlich für einige Aufreger in der Familie gesorgt. Gerade, wenn man nur noch eine Karte auf der Hand hat, wird eine +2 gelegt. Aber zum Glück ist noch ein Spieler dazwischen. Doch was ist das? Dieser erhöht auf +6, indem er noch eine +4-Karte drauflegt. Du wirst also um Deinen Sieg gebracht und hast nun sieben Karten auf der Hand.
Doch ist dieses Szenario überhaupt regelgetreu? Laut diesem Post hier nicht:

Wie UNO auf Twitter offiziell bestätigte, ist es tatsächlich verboten, eine +2- oder +4-Karte mit einer weiteren Karte zu erhöhen.
If someone puts down a +4 card, you must draw 4 and your turn is skipped. You can’t put down a +2 to make the next person Draw 6. We know you’ve tried it. #UNO pic.twitter.com/wOegca4r0h
— UNO (@realUNOgame) May 4, 2019
Zurecht kam da jedoch schnell die Beschwerde, dass es in der Computer-Version von UNO sehr wohl möglich ist, +2- oder +4-Karten zu erhöhen. Doch auch hierzu nahm UNO Stellung:
Because these rules are for the physical UNO card games. The mobile version of the classic game feature custom rules, including the most common house rules, for a new way to play.
— UNO (@realUNOgame) May 13, 2019
Die mobile Version unterscheidet sich also von dem klassischen UNO.
Nicht die einzige Regel, die keiner kennt
Aber, es gibt noch eine Regel, die häufig missachtet wird, wie wir in dem Faktencheck vom 18. Januar 2018 festgestellt haben:
UNO macht mit eigenen Regeln sowieso viel mehr Spaß.
Quellen:
Bei Umzugsarbeiten sind uns leider die Quellen für diesen Beitrag verloren gegangen… Wir melden uns, falls wir sie finden! Ab 2023 sind alle Beiträge wie gewohnt mit Quellenangabe.