Geschirr muss vorgespült werden, bevor es in die Spülmaschine kommt!
Wenn sich wieder einmal viel Geschirr angesammelt hat, ist die Spülmaschine ...
Hundebesitzer kennen das Problem: Kaum ist das Herrchen am Essen, kommt der vierbeinige Freund dazu und schaut einen mit einem herzzerreißenden Blick an, dem man gar nicht lange widerstehen kann. Und so bekommt das feine Hündchen dann doch ein Stückchen Schokolade ab. Doch Vorsicht: Das kann beim Hund schnell zum Tod führen. Oder?
Viele Lebensmittel, die für uns Menschen wahnsinnige Lecker sind, sind für unsere tierischen Mitbewohner wahnsinnig gefährlich. Dazu zählen zum Beispiel Alkohol, aber auch Trauben und Rosinen, Macadamianüsse, Zwiebeln und Knoblauch, Auberginen, Paprika, Tomaten, Avocado und eben auch Schokolade. Das liegt an dem unterschiedlichen Stoffwechsel.
Schokolade enthält zum Beispiel eine Substanz namens „Theobromin“. Wir Menschen besitzen ein Enzym, das diesen Stoff schnell abbaut. Ein Hund hat dies nicht und ist der Wirkung von Theobromin deshalb für längere Zeit ausgesetzt. Die Folgen: Von Erbrechen über Durchfall bis hin zu Krampfanfällen ist alles dabei. Eine einzige Tafel Schokolade kann bei einem 10-Kilo-Hund schon zum Tod führen.
Natürlich ist Schokolade nicht gleich Schokolade. Wie bei allen Giften kommt es auf die Dosis an. So sind Schokoladen mit hohem Kakaoanteil gefährlicher als solche mit viel Milch. Zudem reagiert jeder Hund ein wenig anders. Es gilt jedoch trotzdem: Schokolade ist für Hunde tabu! Und auch bei Katzen kann eine Theobrominvergiftung tödlich enden.
Sollte das Haustier trotzdem an Schokolade gekommen sein, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Beginnt eine Behandlung innerhalb weniger Stunden nach Aufnahme der Schokolade, sind die Heilungschancen sehr gut. Noch besser ist es aber natürlich, wenn es gar nicht erst so weit kommt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen